Demnächst startet der lang ersehnte Breitbandausbau in unserer Gemeinde. Es werden alle Haushalte, die einen Vertrag mit Vodafone abgeschlossen haben (eigenwirtschaftlicher Breitbandausbau), an das moderne Glasfasernetz angeschlossen. Dazu fand am 24. März die Auftaktveranstaltung mit den beteiligten Firmen im Rathaus statt. Dort wurde die Aussage getroffen, dass bisher lediglich 30 % der Haushalte einen Vertrag zur Anbindung an das Glasfasernetz abgeschlossen hätten. Wir weisen an dieser Stelle noch einmal eindringlich darauf hin, dass ein Glasfaser­anschluss am Haus zahlreiche Vorteile mit sich bringt, die besonders in unserer heutigen digitalen Welt von großer Bedeutung sind: Höhere Internetgeschwindigkeit, Zukunfts­sicherheit, Stabilität und Zuverlässigkeit. Ein Glasfaseranschluss kann den Wert Ihrer Immobilie steigern, da viele Käufer oder Mieter heutzutage schnelles und zuverlässiges Internet als essenziell betrachten. Eine nachträgliche Anbindung an das Glasfasernetz ist möglich, jedoch können die Kosten aufgrund erneuter Tiefbauarbeiten auf mehrere Tausend Euro steigen, die dann von Ihnen getragen werden müssen.

 

Im Vodafone Shop im Globus Simmern können Sie unkompliziert einen Vertrag mit Vodafone abschließen. Die Mitarbeitenden sind informiert und kümmern sich darum, Ihren bestehenden Vertrag bei Ihrem aktuellen Anbieter zu kündigen. In der untenstehenden Grafik sind die Häuser, die an das Vodafone-Netz angebunden werden können, durch blaue Punkte markiert.

 

Wie in einer früheren Ausgabe berichtet, gibt es darüber hinaus noch das sogenannte „Graue-Flecken-Förderprogramm“, das vom Rhein-Hunsrück-Kreis koordiniert wird. Dieses Programm betrifft spezifische Gebiete in unserer Gemeinde wie Lametweg, Wildburgerstraße (Richtung Gatter, ab Abzweig Lametweg), Wickertsmühle, Birkenhof, Brühlhof und Eichenmühle (die grünen Punkte in der Grafik). Es ist derzeit noch unklar, ob die Umsetzung ebenfalls in diesem Schritt erfolgen wird. Wer sich zum „Graue-Flecken-Programm" noch nicht angemeldet hat, kann bei mir einen Online-Antrag für eine Grundstücks­eigentümererklärung anfordern.

 

Für Rückfragen zum Glasfaserausbau in unserer Gemeinde stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen folgen.

Die blauen Punkte in der Grafik kennzeichnen die Häuser, die mit dem Vodafone-Netz verbunden werden können. Die grünen Punkte stehen für die Anschlüsse im Rahmen des „Graue-Flecken-Programms“.

Zurück